Wenn Schmerzen auch nach ½ Jahr nicht wieder verschwunden sind, spricht man von chronifizierten Schmerzen. Die Warnfunktion des Schmerzes tritt dann in den Hintergrund und der Schmerz selbst wird zur Erkrankung, die es zu behandeln gilt.
Nicht immer lassen sich alle Ursachen, die zu starken Schmerzen führen, durch eine Operation beheben.
Die besten Erfolgsaussichten haben chronifizierte Schmerzpatienten, wenn auf mehreren Wegen gleichzeitig auf den Schmerz eingewirkt wird.
Aus diesem Grund haben wir speziell auf Schmerzpatienten ausgerichtete Angebote zusammengestellt, die dazu beitragen, wieder Bewegung in die festgefahrene Schmerzsituation zu bringen.
Frau Dr. Schrader (Neurologin) und Herr Dr. Lübke (Orthopäde) sind die Schmerzspezialisten, die unser Ärzteteam verstärken.
Beides sind Ärzte mit einer langjährigen Zulassung zur speziellen Schmerztherapie in eigener Praxis. Durch Ihre Zusammenarbeit mit dem Team der Bückeberg-Klinik bieten wir Ihnen damit das gesamte Spektrum der Behandlungsmöglichkeiten einer modernen multimodalen Schmerztherapie. Angefangen von den Diagnosen sowie der Einstellung mit wirksamen Medikamenten, über die physikalische Therapie bis hin zur psychologischen Betreuung wird individuell für jeden Patienten das erfolgversprechendste Vorgehen genau abgestimmt.
Hier die Behandlungskomponenten im Überblick:
Folgende Fragen werden aufgegriffen:
Durch die Klärung dieser und weiterer Fragen werden unsere Patienten in die Lage versetzt, wieder aktiv Schmerzen kontrollieren zu können.
Wie kann ich zu einem Rehabilitationsaufenthalt in die Bückeberg-Klinik kommen? Ihre Fragen beantworten wir gerne und kostenlos unter der Rufnummer 05722 881-152
Die Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz e.V. bescheinigt der Klinik Speisenvielfalt und kompetente diätetische Beratung